Mode-Zitate: Karl Simrock

Karl Simrock (*1802 – † 1876), deutscher Dichter und Philologe.
„Man empfängt Menschen nach dem Kleide und entlässt sie nach dem Verstand.“

Karl Simrock (*1802 – † 1876), deutscher Dichter und Philologe.
„Man empfängt Menschen nach dem Kleide und entlässt sie nach dem Verstand.“

Iska Geri (1920 – 2002), deutsche Sängerin, Schauspielerin und Kabarettistin.
„Männer kleiden sich unauffällig grau, weil sie es in anderen Dingen desto bunter treiben. (Wenn ich mich so umschaue, sehe ich viele graue Jacketts… Sehr verdächtig!)“

Doris Day, US-amerikanische Schauspielrin und Sängerin.
“Die Frauen machen sich nur deshalb so hübsch, weil das Auge des Mannes besser entwickelt ist als sein Verstand.”

John Ruskin (1819 – 1900), englischer Kunstkritiker, Sozialökonom und Sozialreformer
„Ein Gentleman unterscheidet sich vom Lümmel, durch die Reinheit seiner Empfindungen, welche er in allen diesen drei Leidenschaften erreichen kann: durch seine ideale Vorstellung von Liebe im Gegensatz zur Fleischeslust; durch die ideale Vorstellung von Reichthum im Gegensatz zur Habgier; durch seine ideale Vorstellung von Ehre im Gegensatz zum Hochmuth.“

Sir Noël Peirce Coward (* 1899; † 1973), englischer Schauspieler, Schriftsteller und Komponist.
„Überall schätzt eine Frau einen perfekten Gentleman, nur nicht im Bett.“

Victoria Beckham, britische Sängerin („Spice Girls“), Model, Autorin und Designerin.
„Gut auszusehen hat nichts mit Geld zu tun, sondern mit Stil – denn Stil kommt nie aus der Mode.“

Henry David Thoreau, (* 1817 – † 6 1862) US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph.
„Jede Generation lacht über Moden, aber folgt den Neuen treu.“

Théodore Simon Jouffroy (1796 – 1842), französischer Publizist und Philosoph.
„Man muss viel Geschmack haben, um dem seines Zeitalters zu entgehen.“

Brigitte Bardot (* 1934), ehemaliges französisches Model, frühere Filmschauspielerin, Sängerin und erotische Ikone.
„Die Mode ist vielleicht keine Waffe der Frau, aber sie liefert ihr wenigstens die Munition.“

Oscar Wilde (1854-1900), irischer Schriftsteller
„Gib dich jeder Frau gegenüber so, als seist du in sie verliebt, und jedem Manne, als sei er dir überlegen! Bald wirst du dich im Rufe des vollendeten Gentleman befinden.“

Karl Julius Weber (* 1767; † 1832), deutscher Schriftsteller Satiriker.
„Die Mode ist weiblichen Geschlechts, hat folglich ihre Launen.“

Adrien Brody – Schauspieler und Oscar-Preisträger (Der Pianist)
„„Ich habe gelernt, dass Einfühlungsvermögen einen nicht unbedingt zu einem starken, aber zu einem guten Mann macht.“

Thomas Carlyle, (1795 – 1881) schottischer Essayist und Historiker.
„Sieh zu, dass du ein ehrlicher Mensch wirst, denn damit sorgst du dafür, dass es einen Schurken weniger auf der Welt gibt.“

Hans Kasper (1916 -1990), deutscher Schriftsteller
„“Die Mode ist die älteste Vergnügungssteuer der Welt.“

George Bernard Shaw (1856 – 1950), irisch-britischer Nobelpreisträger, Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist.
„Wer behauptet, die Frauen zu kennen, ist kein Gentleman.“

Giorgio Armani, italienischer Modedesigner und Unternehmer.
„Eleganz heißt nicht, ins Auge zu fallen, sondern im Gedächtnis zu bleiben.”