Wonach suchen Sie?

Begleiten Sie uns auf dem Weg zum guten Stil

Anzeige

Werbepartner Banner

Der Gentleman-Blog möchte an der Seite all derjenigen sein, die sich schon auf dem Weg des guten Stils befinden oder dabei sind, ihn für sich zu entdecken. Hier geht es unter anderem um das Basiswissen klassischer Herrenmode, stilvolle Genüsse sowie um souveräne Umgangsformen. Wir wünschen viel Vergnügen bei der Lektüre!

Flirten wie die Alten Römer: Tipps vom Dichter Ovid

Flirten wie die Alten Römer: Tipps vom Dichter Ovid

Historische Knigge-Regeln - Flirten wie im alten Rom

„Durch Sauberkeit errege dein Körper Wohlgefallen.“ Das hört sich doch eigentlich nach Werbung für ein Duschgel an. Tatsächlich hat der Satz um die 2000 Jahre auf dem Buckel – stammt er doch aus dem Werk »Die Kunst des Liebens« (Ars Amatoria) von Ovid. Wenn man so will, handelt es sich dabei um den ersten Flirt- und Benimmratgeber der Literaturgeschichte. Christoph Sauer stellt im Gentleman-Blog die historischen Knigge-Regeln des römischen Dichters vor.

Wohntrends der Zukunft: Grüne Wolkenkratzer

Wohntrends der Zukunft: Grüne Wolkenkratzer

Gruene Hochhaeuser

Viele Menschen wollen in einer Metropole leben, aber grau und versmogt soll es in der Großstadt nicht sein. Auch Großstadtmenschen möchten täglich die Natur genießen. Neue Konzepte machen es möglich – in den eigenen vier Wänden eines hochmodernen Hochhauses. Der Gentleman-Blog präsentiert die Gewinner des „International Highrise Awards“, dem internationalem Hochhauspreis.

Zeitnot? Verjagen Sie den Detailfuchs mit der 80/20-Regel!

Zeitnot? Verjagen Sie den Detailfuchs mit der 80/20-Regel!

Detailfuchs verjagen um die Zeitnot zu lindern

Wir Deutschen haben Perfektionismus im Blut: Pünktlichkeit, Sauberkeit, Gründlichkeit und Detailgenauigkeit wurden uns anerzogen. Grundsätzlich sind das positive Eigenschaften, die uns weit gebracht haben. Doch nur die wenigsten Aufgaben müssen perfekt erledigt werden. Martin Krengel erklärt im Gentleman-Blog, dass Perfektionismus meist der falsche Weg ist. Es reicht, dass die Dinge überhaupt erledigt sind. Was noch dazu kommt: Oft lähmt uns der hohe Anspruch, sodass wir gar nicht erst damit beginnen, eine Aufgabe anzufassen. Das steigert die Zeitnot und die Unzufriedenheit.

10 Neujahrsvorsätze für Gentlemen

10 Neujahrsvorsätze für Gentlemen

Sinvolle Neujahrsvorsatze

Neujahrsvorsätze – oft ausgesprochen, selten dauerhaft umgesetzt. Das gilt besonders für die Klassiker wie mit dem Rauchen aufhören zu wollen, sich gesunder zu ernähren und mehr Sport zu treiben. Es gibt aber auch Neujahrsvorsätze, den inneren Schweinehund nicht so sehr auf die harte Probe stellen. Der Gentleman-Blog gibt Anregungen für etwas andere Neujahrsvorsätze.

Fakten und Statistiken rund um Weihnachten

Fakten und Statistiken rund um Weihnachten

Statistiken rund um Weihnachten

Weihnachten ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Geschenke, Glühwein und Geselligkeit tragen ihren Teil dazu bei. Es ist jedoch nicht alles Gold, was an den besinnlichen Tagen so funkelt, glänzt und leuchtet. Der Gentleman-Blog präsentiert Zahlen, Fakten und Statistiken rund um das Weihnachtsfest: von den Lieblingsgeschenken der Deutschen über die Quote der Kirchgänger am Heiligabend bis zu den häufigsten Streitthemen beim eigentlich doch so frohen Fest.

Mann sein in der heutigen Zeit: Schwieriger denn je?

Mann sein in der heutigen Zeit: Schwieriger denn je?

Mann sein und stark sein

Unsere Gesellschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten radikal geändert. Während der Damenwelt früher vor allem Familie und (wirtschaftliche) Sicherheit wichtig war, stehen moderne Frauen auf eigenen Beinen und streben nach Unabhängigkeit, Karriere und der eigenen Selbstverwirklichung. Mark Lambert geht im Gentleman-Blog der Frage nach, was das für Konsequenzen für die Männer von heute hat.

Sabina Wachtel im Interview: „Jung sein ist cool, aber auch sehr anstrengend“

Sabina Wachtel im Interview: „Jung sein ist cool, aber auch sehr anstrengend“

Sabina Wachtel ist im Hauptberuf Image- und Stil-Beraterin von Spitzenmanagern. Nun hat sie einen Ausflug ins Literarische unternommen. Die Zielgruppe ihres Buches „Goldschnitte – Für alle Frauen, die sich mit 40 noch nicht erschießen wollen“ ist in erster Linie die Damenwelt, doch auch Männer können bei der Lektüre einiges lernen. Im Interview mit dem Gentleman-Blog spricht […]

Winterweine: Die besten Rotweine für den Winter

Winterweine: Die besten Rotweine für den Winter

Richtigigen Rotweine für den Winter

Gerade noch hat man den letzten Schluck eisgekühlten Sommer-Weißweins beim Grillfest ausgetrunken – und schon ist es wieder Zeit für Zimtplätzchen und Gänsebraten. Als Weinlieber kann man sich aber trotz Schmuddelwetter und verstopfte Innenstädte sehr auf diese Jahreszeit freuen, denn bei eisigen Temperaturen kann man wieder wunderbar kräftige Rotweine genießen. Damit ist beileibe kein Glühwein gemeint oder eine rotweingetränkte Bratensauce, sondern geschmackvolle Winterrotweine! Der Gentleman-Blog zeigt, welcher Rotwein in dieser Jahreszeit zu welchem Essen passt, und welcher Winterwein sich als Geschenk eignet.

Fliegeruhren – Vom praktischen Werkzeug zum Uhrenklassiker

Fliegeruhren – Vom praktischen Werkzeug zum Uhrenklassiker

STOWA Fliegeruhr TO1 nach TESTAF

Fliegeruhren sind Klassiker, nicht nur allein deshalb, weil sie seit über hundert Jahren sicher ihren Dienst verrichten. Nein, vielmehr sind es die typischen, klassischen Merkmale, weswegen diese Armbanduhren bis heute hoch im Kurs stehen. Mario Sommerfeld über die Geschichte der Fliegeruhr und ihre besonderen Merkmale.

Kompressionsstrümpfe mit Stil

Kompressionsstrümpfe mit Stil

Kompressionsstruempfe

Lange Fahrten im Auto, Flüge in der Economy-Class oder stundenlanges Stehen am Arbeitsplatz. Wer nicht mehr 20 Jahre jung ist, dem können in solchen Situationen durchaus mal die Beine müde werden. Derlei Wehwehchen aber müssen nicht länger billigend in Kauf genommen werden. Stilvolle Kompressionsstrümpfe frei von Sanitätshaus-Flair schaffen Abhilfe.