Wonach suchen Sie?

Begleiten Sie uns auf dem Weg zum guten Stil

Anzeige

Werbepartner Banner

Der Gentleman-Blog möchte an der Seite all derjenigen sein, die sich schon auf dem Weg des guten Stils befinden oder dabei sind, ihn für sich zu entdecken. Hier geht es unter anderem um das Basiswissen klassischer Herrenmode, stilvolle Genüsse sowie um souveräne Umgangsformen. Wir wünschen viel Vergnügen bei der Lektüre!

Mode-Zitate: Christina von Schweden

Mode-Zitate: Christina von Schweden

zitate

Christine von Schweden (1626 – 1689), schwedische Königin. Sie dankte 1654 ab und widmete sich fortan in Rom der Wissenschaft und Kunst.

»Die Natur macht Frauen verschieden – die Mode macht sie gleich.«

„Authentisch sein ist gefährlich“

„Authentisch sein ist gefährlich“

Stefan Wachtel im Interview ueber Authentizitaet

Als „authentisch“ bezeichnet zu werden, gilt gemeinhin als großes Kompliment. Hier und dort wird gefordert, die Menschen sollten doch bitteschön häufiger authentisch sein. Dr. Stefan Wachtel sieht das kritisch. Seine These: Es geht nicht darum, authentisch zu sein, sondern authentisch zu wirken. Im Interview mit den Gentleman-Blog spricht der Berater und Coach von Top-Managern, Politikern und Fernsehstars über die Gefahren der Authentizität. Zudem verrät er, wie wir es schaffen, authentisch und professionell zugleich zu sein.

Tanz-Knigge im Spiegel der Jahrhunderte

Tanz-Knigge im Spiegel der Jahrhunderte

Tanzen Knigge

Ein echter Gentleman sollte tanzen können. Dabei kommt es aber nicht nur auf die richtige Schrittfolge an. Die Knigge-Regeln gehen weit darüber hinaus. Es beginnt mit der Aufforderung zum Tanz und endet mit der Verabschiedung nach dem Tanz (bzw. nach dem Abend). Christoph Sauer hat in historischen Benimmratgebern geblättert und zeigt im Gentleman-Blog, wie Mann auf dem Parkett eine gute Figur macht. Die Ratschläge von früher sind aktuell wie eh und je.

Die Berufswahl beeinflusst das Lebensglück

Die Berufswahl beeinflusst das Lebensglück

Berufswahl und die Work-Life-Balance

Die Möglichkeit der freie Berufswahl ist eine große Chance, um dauerhaft ein ausgefülltes und zufriedenes Leben zu führen. Unser Autor Anchu Kögl hält im Gentleman-Blog ein Plädoyer dafür, bei der Jobsuche nicht zu sehr auf das Einkommen zu schielen oder den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen, sondern auf seine innere Überzeugung zu hören.

Erfolgreich sein:  Tipps von 5 Top-Managern

Erfolgreich sein: Tipps von 5 Top-Managern

Management Tipps

Wer erfolgreich sein will, kann es auf seine ganz eigene Art und Weise versuchen. Es gibt aber nicht nur einen Weg nach oben, sondern viele. Daher ist es ratsam, auch mal nach links und rechts schauen, um in Erfahrung zu bringen, mit welchen Rezepten es andere Menschen geschafft haben. Fünf internationale Top-Manager wurden gebeten, ihren wichtigsten Management-Tipp zu nennen. Der Gentleman-Blog präsentiert ihre lehrreichen Antworten.

Attraktiv oder anziehend? Wie Mann bei Frau ankommt

Attraktiv oder anziehend? Wie Mann bei Frau ankommt

Attraktivitaet eine Frage der Anziehung

Das Bild eines attraktiven Mannes ist gemeinhin recht klar definiert. Wenn es darum geht, einen Mann nach seiner Attraktivität zu bewerten, werden sowohl von Männern als auch von Frauen meist die gleichen Kriterien genannt: gepflegtes Aussehen, Ehrlichkeit, Humor, Sportlichkeit, gute Manieren, Bildung, eine angesehene Stellung in der Gesellschaft sowie ein fester Job gepaart mit einem hohen Einkommen. Mark Lambert erklärt im Gentleman-Blog, dass jedoch weniger die rationale Attraktivität eines Mannes für eine Frau ausschlaggebend ist, sondern vielmehr die emotionale Anziehung.

Spectator: Dandy-Schuh par excellence

Spectator: Dandy-Schuh par excellence

Spectator Schuhe für den coolen Auftritt

In den Roaring Twenties durfte der Spectator auf keiner schillernden Cocktail-Party fehlen, galt er doch als das favorisierte Schuhwerk des Dandys schlechthin. Der Gentleman-Blog zeigt, warum der zweifarbige Schuhklassiker auch heute noch eine fabelhafte Figur macht.

Mode-Zitate: Robert Hamerling

Mode-Zitate: Robert Hamerling

zitate

Robert Hamerling (1830 – 1889), österreichischer Roman- und Bühnenautor

»Es mag gut und löblich sein, sich in Kleidung, Manieren usw. nach der Mode zu richten. Aber für noch besser halte ich es, unter allen Umständen das zu tun, was man als das Zweckmäßigste, Taktvollste, Vernünftigste erkennt. Ein Mann von Geist und Charakter muß den Mut haben, sich sein Gesetz nicht immer von der Mode diktieren zu lassen.«

Wertschätzende Kommunikation im Job

Wertschätzende Kommunikation im Job

Ein Gentleman gilt per Begriff als liebenswürdig und gütig. Insofern ist ein freundlicher und respektvoller Umgang selbstverständlich. Doch wie setzt man das im Alltag und im Beruf konkret um? Coach Kerstin Köhler gibt im Gentleman-Blog Tipps, wie Wertschätzung in der Kommunikation gelebt werden kann. Dabei macht sie deutlich, dass loben allein nicht reicht. Typische Chef-Sprüche […]

Wein dekantieren – So wird es gemacht

Wein dekantieren – So wird es gemacht

Wein dekaktieren nicht immer sinnvoll

Es hält sich hartnäckig die Vorstellung, dass der wahre Genießer einen guten Wein stets dekantieren müsse, und zwar mindestens eine Stunde vor dem Servieren besser noch länger. In der Tat kann dies den Geschmack von Rotwein und sogar Weißwein positiv beeinflussen. Das gilt aber nicht immer. Teilweise wäre es sogar vollkommen falsch, einem wunderbaren Tropfen etwas Derartiges „anzutun“. Der Gentleman-Blog klärt auf und gibt Tipps, worauf Sie beim Dekantieren von Weinen achten sollten.