Wonach suchen Sie?

Begleiten Sie uns auf dem Weg zum guten Stil

Anzeige

Werbepartner Banner

Der Gentleman-Blog möchte an der Seite all derjenigen sein, die sich schon auf dem Weg des guten Stils befinden oder dabei sind, ihn für sich zu entdecken. Hier geht es unter anderem um das Basiswissen klassischer Herrenmode, stilvolle Genüsse sowie um souveräne Umgangsformen. Wir wünschen viel Vergnügen bei der Lektüre!

Mode-Zitate: Erhard Blanck

Mode-Zitate: Erhard Blanck

zitate

Erhard Blanck, (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler

»Die Mode begann mit dem Feigenblatt. Danach wurden die Blätter mal kleiner, mal größer. Und manchmal treibt sie auch sonderbare Blüten. Aber sie fruchtet durchaus nicht bei allen.«

Wie kommt der Rauch in den Whisky?

Wie kommt der Rauch in den Whisky?

Für die einen ist es der einzig wahre Gentleman-Drink, für die anderen schmeckt getorfter Single Malt-Whisky wie ein ausgeleckter Aschenbecher. Wie aber kommt es eigentlich zu dieser polarisierenden Räuchernote. Roland Graf stand für den Gentleman-Blog in der Selchkammer der Insel Islay und erfuhr dabei sogar, welchen Malt Prince Charles bevorzugt. Port Ellen hat unter Whisky-Freunden einen fast […]

Tipps für das Outfit als Bräutigam

Tipps für das Outfit als Bräutigam

Gelungenes Outfit als Bräutigam

Wenn erst einmal der romantische Heiratsantrag mit „Ja“ beantwortet wurde, beginnt bei der zukünftigen Braut meist direkt das Hochzeitsfieber – mit allem, was an Stress für die perfekte Vorbereitung dazu gehört. Bei Herren hingegen macht sich der Hochzeitsstress oft deutlich weniger bemerkbar. Viele Männer gehen das Thema Hochzeitsvorbereitung meist so erstaunlich gelassen an, dass es bisweilen schon fast fahrlässig ist. Der Gentleman-Blog gibt Tipps für das Outfit des Gentlemans, sowohl für die sichtbaren Kleidung als auch für die Unterwäsche.

Vom guten Ton in öffentlichen Verkehrsmitteln damals und heute

Vom guten Ton in öffentlichen Verkehrsmitteln damals und heute

Knigge für Reisende

„Wenn der homo sapiens zum Verkehrsteilnehmer wird, so verwandelt er sich vom sonst so netten, bescheidenen Bürger in eine neue Kategorie Mensch: den Fahrgast.“ Dieser Stoßseufzer stammt aus einem Benimmratgeber anno 1957. Und man muss heutzutage nicht nur in Streikzeiten mit der Bahn unterwegs sein, um festzustellen, dass sich seitdem nichts daran geändert hat. Christoph Sauer hat für den Gentleman-Blog in alten Knigge-Büchern recherchiert, was Reisende in Öffentlichen Verkehrsmitteln beachten sollten. Vieles hat nichts von seiner Gültigkeit verloren.

Einreiher und  Zweireiher im Vergleich

Einreiher und Zweireiher im Vergleich

Bei den Herren gibt es im Bereich des formellen Sakkos zwei Grundformen: den Einreiher und den Zweireiher (bzw. Doppelreiher). Während der Einreiher je nach Mode mit ein bis drei Knöpfen geschlossen wird, hat der Zweireiher zum Schließen zwei parallele Knopfreihen. Der Gentleman-Blog zeigt die Unterschiede und Besonderheiten der beiden Sakko-Formen auf. Einreiher – Universelles Kleidungsstück […]

Korken oder Schraubverschluss?

Korken oder Schraubverschluss?

Korken oder Schraubverschluss

Eines Vorweg – sowohl der traditionelle Korken als auch der moderne Schraubverschluss sind hervorragende Verschlussmöglichkeiten für eine Weinflasche. Beide Varianten halten bei richtiger Lagerung dicht und schützen den Wein vor fremden, mitunter schädlichen Einflüssen. Der Schraubdeckel erfüllt diese Aufgabe insgesamt etwas besser als der Korken, dafür hat jener aber wiederum andere Vorteile. Und auch vor dem berüchtigten Korkfehler schützt man sich nicht endgültig durch den Schraubverschluss oder andere Methoden wie Glas oder Keramik. Dieser besondere Weinfehler hat eine ganz andere Ursache.

Investieren mit gutem Gewissen?

Investieren mit gutem Gewissen?

Grpne Aktien

Bei der Geldanlage auf Nachhaltigkeit zu setzen, ist gerade in Mode. Nicht nur Gutmenschen entdecken den Trend für sich. Das Problem: Mit dem Gütesiegel „Nachhaltigkeit“ wird viel Schindluder getrieben. Und selbst wenn Investoren oder Unternehmen, die Aktien und Anleihen ausgeben, nur Gutes im Sinn haben, gibt es ein Problem. Jessica Schwarzer leistet im Gentleman-Blog Aufklärungsarbeit.

Mehr als Wind- und Solarbranche

Mode-Zitate: Manfred Hinrich

Mode-Zitate: Manfred Hinrich

zitate

Dr. Manfred Hinrich (1926 – 2015), deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Aphoristiker und Schriftsteller

»Kleider machen Leute noch nicht zu Menschen«

Gin and Tonic Variationen

Gin and Tonic Variationen

Gin Tonic Variationen

Welcher Gin? Und dazu welches Tonic? Der Kult um die Kombination der zwei Zutaten mag bisweilen ein wenig nerven, der britische Drink schlechthin wird es nie. Und doch lässt sich auch an diesem Duo eine Frischzellenkur erproben. Mit Bombay Sapphire forderte eine Marke, die am Erblühen der neuen Gin-Kultur wesentlich beteiligt war, im Rahmen eines Bartender-Wettbewerbes explizit dazu auf. Gentleman-Blog-Autor Roland Graf begab sich zu Deutschlands besten Bartendern in die Drink-Werkstatt.

Urlaubspläne? Einsame Insel mieten!

Urlaubspläne? Einsame Insel mieten!

Einsame Insel mieten

Bei dem Wort „Insel“ kommen einem sofort Traumstrände, Robinson Crusoe, Abgeschiedenheit, Entspannung und Freiheit in den Sinn. Dies alles muss kein Traum bleiben. Falls Sie dabei sind, Pläne für Ihren nächsten Urlaub zu schmieden: Es gibt die Möglichkeit, sich eine ganze Insel zu mieten.

Kleines Knigge-Quiz

Kleines Knigge-Quiz

knigge-quiz

Ein Gentleman beherrscht das 1 x 1 der Knigge-Regeln. Das heißt aber nicht, dass man sie immer und überall einhalten muss. Allerdings sollte man sie zumindest kennen, bevor man sie bricht. Mit unserem kleinen Knigge-Quiz können Sie überprüfen, wie sicher Sie sich auf dem gesellschaftlichen Parkett bewegen.

Balanceprinzipien für langfristigen Erfolg

Balanceprinzipien für langfristigen Erfolg

Lebensbatterie aufladen

Oft überkommt uns das Gefühl, dass in unserem Leben etwas zu kurz kommt. Dieses Gefühl lässt sich begründen: Wir streben nach Ausgleich. Zeitmanagement-Experte Dr. Martin Krengel stellt im Gentleman-Blog sein Prinzip der Lebensbatterien vor. Damit zeigt er, wie man es schafft, ein ausgeglichenes, glückliches und erfolgreiches Leben zu führen.