Pick-Up-Artists: Eine soziologische Betrachtung

Medial durchaus umstritten, findet die Pick-Up-Szene auch in Deutschland immer mehr Zuspruch. Der Gentleman-Blog sprach mit dem Soziologen Jan Riebling über die (angeblichen) „Verführungskünstler“.
Der Gentleman-Blog möchte an der Seite all derjenigen sein, die sich schon auf dem Weg des guten Stils befinden oder dabei sind, ihn für sich zu entdecken. Hier geht es unter anderem um das Basiswissen klassischer Herrenmode, stilvolle Genüsse sowie um souveräne Umgangsformen. Wir wünschen viel Vergnügen bei der Lektüre!

Medial durchaus umstritten, findet die Pick-Up-Szene auch in Deutschland immer mehr Zuspruch. Der Gentleman-Blog sprach mit dem Soziologen Jan Riebling über die (angeblichen) „Verführungskünstler“.

Veränderungen sind unser täglich Brot. Jeder neue Tag, jedes neue Jahr bringt immer Veränderungen mit sich, und natürlich nicht nur positive. Anstatt sich mit aller Macht dagegen zu stemmen, sollte der Umgang mit ihnen gelernt werden. Im Gentleman-Blog erklärt Patrizia Becker, wie man aus diesen Veränderungen als Sieger hervorgeht.

Theodore Roosevelt (1858 – 1919), Politiker und Präsident der USA, Friedensnobelpreisträger
»Courtesy is as much a mark of a gentleman as courage.«

Damals wie heute ist ein Gentleman Car ein Traumauto für jeden „mannered Man“ und zeugt von Stilbewusstsein bis ins kleinste Detail. Autoexperte Felix Hertz begibt sich im Gentleman-Blog auf eine historische Spritztour und präsentiert die Upperclass der Traumwagen.

Für 50 Prozent der Deutschen, das hat die Gesellschaft für Konsumforschung ermittelt, ist ein möglichst niedriger Preis das einzige Kriterium beim Nahrungsmittel-Einkauf. Die andere Hälfte sind vermutlich diejenigen, die sich laut einer Emnid-Studie bevorzugt für regionale Produkte entscheiden. Zu Recht: Warum in die Ferne schweifen, liegt das Gute doch oft so nah! Der Gentleman-Blog mit einem Plädoyer wider die Flugmango, nicht ganz frei von Polemik.

Bärte liegen (immer noch) schwer im Trend – aber wie lässt sich der „Gesichtspullover“ optimal pflegen? Oliver Schröder gibt dazu im Gentleman-Blog die passenden Antworten und erklärt, warum Öl im Bart eine tolle Sache sein kann.

Es gibt in der Modebranche nur Wenige, die aus einem schlecht laufenden Geschäft etwas Neues, Aktuelles machen können. Tom Ford gehört eindeutig dazu. Modemacher Holger Sommer stellt im Gentleman-Blog den US-amerikanischen Designer und Filmregisseur einmal genauer vor.

Der Jahreswechsel ist traditionell die Zeit für gute Vorsätze. Mehr Bewegung, weniger Süßigkeiten, keine Zigaretten mehr – das sind die Klassiker. Besserung im Umgang mit dem eigenen Körper zu geloben, ist natürlich ehrenwert. Im Gentleman-Blog erklärt unsere Finanzexpertin Jessica Schwarzer, warum man sich auch um seine Finanzen Gedanken machen sollte.

Pickup-Artist Marko Polo erzählt dem Gentleman-Blog, wie man stilvoll flirtet, und welche Fehler man besser nicht machen sollte. Und warum Kampfsport nicht entscheidend sein sollte.

Mal kommt der Winter, mal kommt er nicht – man sollte auf jeden Fall für alle Eventualitäten ausgerüstet sein. Die Experten von ALBERT KREUZ erklären im Gentleman-Blog, was man dafür tun muss.

Dass Gerüche vermieden werden müssen, ist für jeden Gentleman eine Selbstverständlichkeit. Wie man möglichst effektiv den Mundgeruch verhindert, erklärt der Gentleman-Blog in seinem Test der Oral-B Pro 6000

Wer die Geschenke für den Heiligen Abend noch nicht gekauft hat, findet mit unserem Geschenke-Ratgeber Abhilfe. Finden Sie die richtigen Ideen für die richtige Person.

Der Gentleman-Blog im Interview mit Fred Noe, dem Master-Distiller von Jim Beam. Wie trinke ich Bourbon richtig? Darf man auch White Label trinken? Und wie ist das eigentlich mit Mila Kunis? Hier lesen Sie die Antworten.

Survival kann auch der moderne Gentleman lernen – vor allem mit dem richtigen Werkzeug. Der Gentleman-Blog zeigt euch eine Auswahl von wichtigen und auch kleidsamen Survival-Tools.

Wer Wein und all seinen Facetten detaillierter kennenlernen möchte, der stellt sich irgendwann unweigerlich die Frage, ob es einen richtigen Weg gibt, Wein zu verkosten. Daher gibt der Gentleman-Blog einige Tipps für die nächste Weinverkostung.

Angenommen Sie haben eine Partnerin, mit der Sie sich wunderbar verstehen und eine lustvolle Sexualität pflegen. Herzlichen Glückwunsch. Denn so einfach ist es nicht, Sexualität und die Werte einer Partnerschaft unter einen Hut zu bringen. Paartherapeut Uwe Linke zeigt im Gentleman-Blog, welche Faktoren dazu beitragen, ob Menschen zusammenpassen – oder auch nicht.