Wonach suchen Sie?

Begleiten Sie uns auf dem Weg zum guten Stil

Anzeige

Werbepartner Banner

Der Gentleman-Blog möchte an der Seite all derjenigen sein, die sich schon auf dem Weg des guten Stils befinden oder dabei sind, ihn für sich zu entdecken. Hier geht es unter anderem um das Basiswissen klassischer Herrenmode, stilvolle Genüsse sowie um souveräne Umgangsformen. Wir wünschen viel Vergnügen bei der Lektüre!

Aktien – Keine Angst vor Schwankungen!

Aktien – Keine Angst vor Schwankungen!

gb_boersencrash_titel

Es ist mal wieder so weit: Eine Aktie gerät unter die Räder und in die Schlagzeilen. Doch ist es nicht irgendeine, sondern die Aktie von Deutschlands größter Bank. Ein Beweis dafür, dass die Börse ein riskantes Casinospiel ist? Börsenexpertin Jessica Schwarzer verrät, warum es sich hierbei um normales Börsengeschehen handelt, und wie man sich am besten gegen jene Schwankungen wappnet.

Der Monkstrap – Über Mythen, Mönche & Musketiere

Der Monkstrap – Über Mythen, Mönche & Musketiere

gb_monk_titel (1)

Von jeher erhitzt vor allem ein Herrenschuhmodell die Gemüter. Während die Befürworter seine charmante Extravaganz schätzen, stören sich die Kritiker an seiner vermeintlichen Dominanz – im Zentrum der Debatte steht kein anderer als der berühmte Monkstrap. Der Gentleman-Blog räumt mit den Ressentiments gegenüber dem traditionellen Schnallenschuh auf und erklärt, warum dieser vollkommen zu Recht seinen Platz unter den klassischen Herrenschuhen behauptet.

Im Vorfeld der Meinungsführerschaft

Im Vorfeld der Meinungsführerschaft

50792310 - stylish businessman in a suit looking at the horizon. photo of double exposure of the city. black and white

Wir kommunizieren bekanntlich immer, denn wie schon Paul Watzlawick sagte: »Man kann nicht nicht kommunizieren.« Diese Erkenntnis mag zwar nach einer leicht programmierbaren Eigendynamik klingen, doch können sich nur Virtuosen der Selbstinszenierung darauf ausruhen. Gastautorin Patrizia Becker erklärt im Gentleman-Blog, welche Gefahren in einer Verselbstständigung der Fremdwahrnehmung lauern und verrät uns, die drei wichtigsten Kriterien einer erfolgreichen Kommunikation.

Klassische Erfolgsgeschichte – der Manschettenknopf

Klassische Erfolgsgeschichte – der Manschettenknopf

gb_manschetten_titel

Für viele Herren sind Manschettenknöpfe alles andere als nebensächlich. Im Business setzen sie persönliche Akzente und komplettieren zum gehobenen Anlass den formellen Dresscode. Doch woher kommt der Manschettenknopf eigentlich? Schmuckexpertin Christiane Scharrer-Sieb nimmt uns mit auf einen Streifzug durch die schillernde Geschichte des Manschettenknopfs.

Herrentaschen – Vom Werkzeugbeutel zum edlen Gentleman-Begleiter

Herrentaschen – Vom Werkzeugbeutel zum edlen Gentleman-Begleiter

gb_taschen_titel

Heute vor allem als Objekt der weiblichen Begierde bekannt, gehört die Tasche längst auch zu den täglichen Begleitern des modernen Gentlemans. Doch insbesondere die Handtasche befreit sich nur langsam von dem Stigma als vornehmlich weibliches Accessoire, dabei wurde sie über Jahrhunderte hinweg von Männern wie Frauen gleichermaßen getragen. Wir blicken auf die Anfänge der Tasche zurück und verraten, wie diese eigentlich zu ihren Henkeln kam.

Knigge-Tipps zur Gentleman-Garderobe

Knigge-Tipps zur Gentleman-Garderobe

knigge_titel

Knigge wird heute vor allem dann zitiert, wenn es um gute Umgangsformen, Fragen der Etikette und Kleidungsvorschriften geht – immerhin gilt das bereits 1788 erschienene Werk »Über den Umgang mit Menschen« von Adolf Freiherr von Knigge als einer der berühmtesten Ratgeber überhaupt. Im vergangenen Frühjahr veröffentlichte Felix Gottschalk den »Original-Knigge im modernen Deutsch«. Für den Gentleman-Blog hat er einmal nachgesehen, was der deutsche Aufklärer tatsächlich über den Dresscode geschrieben hat, und wie aktuell diese Tipps heute noch sind.

Erfolgreiche Life-Work-Kommunikation

Erfolgreiche Life-Work-Kommunikation

gb_life-work-balance_titel

Zu den größten Herausforderungen der Moderne zählt wohl der Balanceakt zwischen Beruf und Privatleben. Allzu oft nehmen wir den Stress vom Arbeitsplatz unbemerkt mit in die eigenen vier Wände. Vor allem wenn beide Partner in unterschiedlichen Bereichen tätig sind, droht ein schleichendes Auseinanderleben. Gastautorin Patrizia Becker gibt im Gentleman-Blog Tipps, wie man den Wechsel vom Berufs- zum Privatmensch am besten meistert.

100 Jahre Fashion-Trends im Überblick

100 Jahre Fashion-Trends im Überblick

Schlaghose, Holzfällerhemden, Hosenträger oder Print-Shirts, Mode-Trends verschwinden häufig so schnell, wie sie zuvor erschienen sind. In vielen Fällen ist dies ein wahrer Segen. Einige Stile sind jedoch langlebiger als gedacht und feiern aus gutem Grund regelmäßig ihr Comeback. Der Gentleman-Blog präsentiert einen Streifzug durch die Mode-Trends des vergangenen Jahrhunderts und zeigt, wie man diese auch […]

10 Dinge, die Frauen an Männern unattraktiv finden

10 Dinge, die Frauen an Männern unattraktiv finden

gb_nogo_titel

Volles Haar, eine markante Kinnpartie oder die berühmte Adlernase… Attraktivität wird bekanntlich stark durch Äußerlichkeiten bestimmt. Doch gutes Aussehen allein ist nicht alles. Der Gentleman-Blog präsentiert zehn Dinge, die selbst vermeintlich attraktive Männer schlecht aussehen lassen.

Auf den Spuren des perfekten Barts – zu Besuch im Gentlemen’s Circle

Auf den Spuren des perfekten Barts – zu Besuch im Gentlemen’s Circle

gb_bart_titel

Drei-Tage-Bart, Vollbart, Kotelettenbart, Rundbart oder der berühmte Moustache – Bartfrisuren gibt es viele an der Zahl. Doch schmeichelt nicht jeder Bart auch jedem Gesicht gleichermaßen. Gastautor Jannik Diekmann hat mit den Experten vom Berliner Herrensalon Gentlemen’s Circle über das Geheimnis eines perfekten Barts gesprochen und verrät im Gentleman-Blog, was man bei der Bart-Wahl unbedingt beachten sollte.

Narben – Vom Makel zum Symbol

Narben – Vom Makel zum Symbol

superdude

Mut, Stärke, Verwegenheit – Narben symbolisieren weit mehr als nur eine einstige Verletzung der Haut. Studien zeigen sogar, dass Männer mit Narben auf Frauen überaus anziehend wirken. Gastautorin Patrizia Becker widmet sich dem Symbolwert jenes vermeintlichen Makels und spricht im Gentleman-Blog über die Faszination des Getroffenseins.

Die Säulen eines Sommer-Cocktails

Die Säulen eines Sommer-Cocktails

gb_cocktails_titel

Was den Amerikanern ihr „Barbie wine“ ist, also ein zum Gegrillten passender Wein, stellt für viele Europäer der Sommer-Cocktail dar: Bunt, gerne mit Minze und vielleicht sogar einem Schirmchen als ironische Retro-Andeutung sorgt er für Urlaubsfeeling auch noch auf „Balkonien“. Gastautor Roland Graf vom Trinkprotokoll erklärt im Gentleman-Blog, was einen Longdrink zum Sommerhit macht – und serviert sommertaugliche Rezepte von Wimbledon bis Venedig.

Tipps für das stilvollen Sommer-Outfit

Tipps für das stilvollen Sommer-Outfit

gb_sommer_outfit_titel

Die Sommermonate haben viele schöne Seiten: Man verbringt mehr Zeit im Freien und trifft Freunde und Bekannte, anstatt alleine zu Hause auf dem Sofa zu sitzen. Doch bei sommerlichen Temperaturen kann es manchmal auch unangenehm werden. Wenn man schon auf dem Weg zur Arbeit in der stickigen U-Bahn schwitzt oder es auch abends zur Gartenparty nicht abkühlt, ist es schwierig, die richtige Garderobe zu finden. Modeexpertin Rebecca Koch von Maxwell Scott Bags verrät ein paar Tricks, wie man auch im Sommer seinen Stil bewahrt.

Tipps zum richtigen Hochzeitsschuh

Tipps zum richtigen Hochzeitsschuh

hochzeitsschuhe

Die Sommermonate sind für Hochzeiten prädestiniert. Doch am Tag aller Tage zieht nicht nur das Brautkleid alle Blicke auf sich, sondern auch die passenden Accessoires. Während die Brautschuhe häufig unter Unmengen von Tüll und Spitze verborgen bleiben, kann das Schuhwerk des Bräutigams zum Zünglein an der Waage werden. Der Gentleman-Blog gibt Tipps, welche Herrenschuhe sich für den Weg zum Altar eignen und auch an den Gästen eine fabelhafte Figur machen.