Wonach suchen Sie?

Begleiten Sie uns auf dem Weg zum guten Stil

Anzeige

Werbepartner Banner

Der Gentleman-Blog möchte an der Seite all derjenigen sein, die sich schon auf dem Weg des guten Stils befinden oder dabei sind, ihn für sich zu entdecken. Hier geht es unter anderem um das Basiswissen klassischer Herrenmode, stilvolle Genüsse sowie um souveräne Umgangsformen. Wir wünschen viel Vergnügen bei der Lektüre!

Theater-Knigge: Stilvolles Verhalten vor der Bühne

Theater-Knigge: Stilvolles Verhalten vor der Bühne

In den Wintermonaten erleben Theater- und Opernhäuser traditionell ihre Hochsaison. Von Schauspiel über Musical, einer Matinee bis hin zur großen Oper bieten sie Kunstgenuss aller Art. Viele Menschen vor und hinter den Theaterkulissen tragen dazu bei, dass jede Aufführung für das Publikum ein gelungenes Ereignis wird. Immer wieder stört jedoch das unpassende Verhalten einzelner das Vergnügen vieler. Mit diesen einfachen Verhaltensempfehlungen von Knigge-Expertin Birgit A. Eggerding hinterlässt ein Gentleman nicht nur einen tadellosen Eindruck, sondern steigert auch die eigene Freude am Theater- oder Opernbesuch.

Drei Spitznamen, die das Karriereende besiegeln (können)

Drei Spitznamen, die das Karriereende besiegeln (können)

Manchmal genügt bereits der Buch- oder Filmtitel, um zu wissen, welche Wendung die Geschichte nehmen wird. Ähnlich verhält es sich mit Spitznamen. Anders als beim Kosenamen können sich jene meist weniger schmeichelhaften Beinamen im Beruf schnell verselbstständigen. Drei besonders prekäre Varianten stellt Gastautorin Patrizia Becker im Gentleman-Blog vor und zeigt, wie man eine solche Schmach am besten vermeidet.

Vollbart: Bartpflege für Gentlemen

Vollbart: Bartpflege für Gentlemen

Die Mode ist an sich schon etwas Seltsames. Auch im ausklingenden Jahr 2016 verschwanden viele Trends so schnell, wie sie zuvor auf der Bildfläche erschienen waren. Vor ein paar Jahren galt noch die Entfernung jeglicher Gesichtsbehaarung beim Mann als populär. Dieser Trend hat sich mittlerweile relativiert und der Vollbart steht erneut hoch im Kurs. Wem leider von Natur aus kein Rauschebart beschieden ist, findet hier hilfreiche Tipps zur richtigen Pflege.

Über Kampfsport & Kommunikation – Karatelehrer Oliver Dreber im Interview

Über Kampfsport & Kommunikation – Karatelehrer Oliver Dreber im Interview

kampf_kommunikation_titel

Kampfkunst und Kommunikation sind zwei völlig verschiedene Dinge möchte man meinen. Doch in einer hitzigen Debatte mit Nachbarn, Kollegen oder auch dem Chef trifft uns eine verbale Ohrfeige mitunter heftiger als man auf Anhieb vermuten würde. Gastautorin Patrizia Becker hat für den Gentleman-Blog mit dem ausgebildeten Trainer für Selbstverteidigung und Gewaltprävention Oliver Dreber gesprochen und ihn nach dem richtigen Umgang bei verbalen Attacken sowie einem erfolgreichen Konfliktmanagement befragt.

Inspirierende Weihnachtsgeschenke

Inspirierende Weihnachtsgeschenke

herren_geschenke_234042115_3x2

Am kommenden Sonntag zünden wir bereits das dritte Lichtlein am Adventskranz an. Es wird also höchste Zeit, sich Gedanken darüber zu machen, was man seinen Liebsten in diesem Jahr unter den Weihnachtsbaum legt. Gastautorin Rebecca Koch von Maxwell Scott Bags stellt im Gentleman-Blog Ideen zum Geschenkekauf vor – frei nach dem Motte: Hygge schenken!

Verhaltenstipps für die Firmen-Weihnachtsfeier

Verhaltenstipps für die Firmen-Weihnachtsfeier

11156856_weihnachtsfeier

Glühwein geschwängerte Luft, ausgelassene Kollegen und der Chef in Plauderlaune. Kurzum: Die betriebliche Weihnachtsfeier ist im vollen Gange und die ersten Maxime wandern bereits über Bord. Alljährlich verleitet die gelöste Stimmung auf der Weihnachtsfeier dazu, in kleine oder große Fettnäpfchen zu treten, die spätestens am nächsten Morgen alles andere als lustig erscheinen wollen. Knigge-Expertin Birgit A. Eggerding gibt Empfehlungen, wie man einen fröhlichen Vorweihnachtsabend mit Kollegen ohne peinliche Auftritte verbringen kann.

Dresscodes: Guide für den Tag & Abend

Dresscodes: Guide für den Tag & Abend

37459049_s_Dresscode

Business Attire, Semi-formal, Casual, White oder Black Tie – jene Kleiderordnungen sind per se kein Gesetz. Bei vielen Anlässen wird ein allgemeiner Dresscode aber tatsächlich als stillschweigende Vereinbarung gehandhabt. Der Gentleman-Blog präsentiert die wichtigsten Regeln für die Tages- und Abendgarderobe im Überblick.

Schmuck für Männer – Do’s & Don’ts

Schmuck für Männer – Do’s & Don’ts

37322700_s_schmuck

Herrenschmuck ist so eine Sache für sich. Tatsächlich trauen sich nur wenige Männer, ihren persönlichen Stil mit jenen besonderen Accessoires zu unterstreichen. Doch kann Mann Schmuckstücke bedenkenlos tragen oder nicht? Und welcher Schmuck passt zu welchem Typ? Schmuckexpertin Christiane Scharrer-Sieb hat für den Gentleman-Blog die wichtigsten Tipps in puncto Herrenschmuck zusammengetragen.

Erste Hilfe bei schwierigen Kollegen

Erste Hilfe bei schwierigen Kollegen

44299030_Kollegen

Notorisch schlecht gelaunt, ungeduldig, zynisch, arrogant oder sogar cholerisch – manche Kollegen machen uns das Leben wirklich nicht leicht. Allzu oft gestaltet sich der Umgang mit ihnen als reinster Spießrutenlauf. Gegenseitige Vorwürfe oder direkte Angriffe versprechen hier kaum eine Entspannung. Gastautorin Patrizia Becker zeigt im Gentleman-Blog, wie man am besten mit solch’ schwierigen Zeitgenossen umgeht.

Knigge-Tipps für den Restaurant-Besuch

Knigge-Tipps für den Restaurant-Besuch

17419996_s_Essen

Souveräne Umgangsformen, welche im gesellschaftlichen Umfeld gelten, hat der moderne Gentleman längst verinnerlicht. Im Restaurant hingegen gerät die gute Kinderstube mitunter in Vergessenheit. Auch eine deutlich gestiegene Nachfrage nach moderierten Abendessen zeigt dies. Knigge-Trainerin Birgit A. Eggerding verrät im Gentleman-Blog, was man bei der modernen Ess- und Tischkultur unbedingt beachten sollte.

Wohnen (wie) im Schloss – Castel Valer

Wohnen (wie) im Schloss – Castel Valer

Es gibt Orte, an welchen Geschichte mehr als eine bloße Anekdote ist und die Moderne für kurze Zeit in Vergessenheit gerät. Das Schloss »Castel Valer« in Tassullo gehört zu einem dieser wenigen Orte. Nach 670 Jahren im Familienbesitz soll das imposante Anwesen nun den Besitzer wechseln. Wer also schon immer auf der Suche nach der […]

Der schmale Grad zwischen Klarheit und Unhöflichkeit

Der schmale Grad zwischen Klarheit und Unhöflichkeit

gb_klavier

Sie mögen Klartext und nehmen kein Blatt vor den Mund? Daran ist nichts auszusetzen. Immerhin gilt eine klare und unverfälschte Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg. Jein! Ob im Berufs- oder Privatleben, wer unverblümt alles ausspricht, was er denkt, stößt andere schnell vor den Kopf. Erfolgscoach Patrizia Becker zeigt im Gentleman-Blog, was man trotz aller Direktheit beachten sollte, um die eigene Kommunikation abzusichern.

Kleiner Handschuh-Knigge

Kleiner Handschuh-Knigge

gb_titel

Gladiatoren stellten sich niemals ohne sie im Zweikampf, Könige entsandten sie als Zeichen ihres herrschaftlichen Schutzes und der Damenwelt galten sie als Liebespfand. Heute ist von ihrem einstigen Symbolwert nur wenig geblieben, doch wollen wir sie vor allem an kalten Herbsttagen wie diesen nicht missen – unsere Handschuhe. Der Gentleman-Blog hat allerlei Wissenswertes rund um dieses traditionelle Accessoire zusammengetragen und verrät, woran man einen guten Herrenhandschuh erkennt.

Oldtimer, Autorennen & Retro-Look – Goodwood Revival

Oldtimer, Autorennen & Retro-Look – Goodwood Revival

gb_oldtimer_titel

Auf dem weltbekannten Motorsportfest im Süden Englands treffen sich alljährlich tausende Automobilfans, um gemeinsam die glorreichen Zeiten der Goodwood-Rennstrecke wieder aufleben zu lassen. Doch nicht nur die Begeisterung für Oldtimer und Autorennen wird auf dem Goodwood Revival zelebriert, sondern auch die Freude am Retro-Look. Gastautorin Rebecca Koch von Maxwell Scott Bags hat sich unter die Besucher gemischt und berichtet, welche Outfits in diesem Jahr hoch im Kurs standen.