Cremige Beauty-Routine
Warum Mann nie ohne Sonnenschutz rausgehen sollte
Es gibt Dinge, die Männer gerne vor sich herschieben: den Zahnarzttermin, das nächste Mal Rasierklingen kaufen oder auch den Griff zur Sonnencreme. Doch so lästig es auf den ersten Blick wirken mag, Sonnenschutz ist kein unnötiger Beauty-Firlefanz, sondern ein echter Gesundheitsfaktor. Wer seine Haut konsequent schützt, spart sich nicht nur frühzeitige Falten, sondern senkt auch das Risiko für Hautkrebs. Zeit also, die Sache ernst zu nehmen: Ohne Sonnencreme mit LSF 30 sollte kein Mann bei Sonnenschein das Haus verlassen. Der Gentleman-Blog erklärt, warum das so ist.
Warum Sonnenschutz so wichtig ist
Die Sonne hat zwei Seiten. Einerseits bringt sie uns Energie, gute Laune und eine gesunde Bräune. Andererseits können die UVA- und UVB-Strahlen die Haut jedoch nachhaltig schädigen. UVB-Strahlen sind vor allem für Sonnenbrand verantwortlich, während UVA-Strahlen tief in die Haut eindringen und die Hautalterung beschleunigen. Beides zusammen sorgt dafür, dass die Haut schneller altert, trocken wirkt und im schlimmsten Fall das Hautkrebsrisiko steigt.
Besonders Männer neigen dazu, das Thema zu unterschätzen. Laut einer Umfrage der American Academy of Dermatology benutzen nur rund 18 Prozent der Männer regelmäßig Sonnencreme. Bei Frauen liegt der Wert fast doppelt so hoch. Das zeigt: Sonnenschutz wird in der männlichen Hautpflege noch immer vernachlässigt.
Wie funktioniert Sonnencreme eigentlich?
Sonnencreme wirkt auf zwei Arten. Mineralische Filter legen sich wie ein Spiegel auf die Haut und reflektieren die Strahlen. Chemische Filter absorbieren die Strahlen, bevor sie Schaden anrichten können. Moderne Sonnencremes kombinieren oft beide Varianten und lassen sich angenehm verteilen, ohne dass weiße Streifen entstehen.
Der Lichtschutzfaktor (LSF) ist der entscheidende Orientierungswert. Er gibt an, wie viel länger man (im Vergleich zu ungeschützter Haut) in der Sonne bleiben kann, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. Ein Beispiel: Wer normalerweise nach zehn Minuten rot wird, verlängert diesen Zeitraum mit LSF 30 auf das 30-Fache, also 300 Minuten.
Klingt viel, aber in der Praxis spielen Faktoren wie Schweiß, Wasser und das Nachcremen eine große Rolle. Darum gilt: Im Zweifel lieber einen höheren LSF nehmen, als am Ende mit Hautreizungen dastehen. Für die meisten Männer ist LSF 30 jedoch eine hervorragende Wahl, die im Alltag verlässlich Schutz bietet.
So trägt man Sonnenschutz richtig auf
Sonnencreme ist nur so gut wie ihre Anwendung. Viele Männer machen den Fehler, zu wenig Creme zu nehmen oder sie nur ins Gesicht zu schmieren.
Hier sind die wichtigsten Grundregeln für effektiven Sonnenschutz:
- Die Menge macht’s:
Für den ganzen Körper braucht es rund 30 bis 40 Milliliter Sonnencreme. Das ist etwa eine hohle Hand voll. - Früh genug auftragen:
Die Creme etwa 20 Minuten vor dem Aufenthalt im Freien auftragen. So hat sie Zeit, sich mit der Haut zu verbinden. - Großflächig verwenden:
Ohren, Nacken, Handrücken und Füße beim Eincremen nicht vergessen. Genau dort holen sich viele Männer die fiesesten Sonnenbrände. - Regelmäßig nachlegen:
Spätestens alle zwei Stunden und nach dem Schwimmen nachcremen. Auch „wasserfest“ heißt nicht „ewig haltbar“.
Sonnencreme sollte am besten immer mit weiteren Schutzmaßnahmen wie einer Kopfbedeckung und Sonnenbrille kombiniert werden.
Empfehlung für den Alltag
Wenn es um Sonnencreme geht, greifen viele Männer lieber zu einer unkomplizierten Lösung, die angenehm riecht und keinen fettigen Film hinterlässt. Genau das bietet zum Beispiel das Sun Protection Milky Spray SPF 30 von RITUALS.
Wir haben es getestet, die Anwendung dieser Sonnencreme mit LSF 30 ist denkbar einfach: Dank Sprühfunktion verteilt sich die Lotion schnell und gleichmäßig und ist damit perfekt, wenn es mal schnell gehen muss. Einfach sprühen und dann in die Haut einarbeiten. Die Textur ist leicht, zieht fix ein und klebt nicht, sodass man sofort ins Hemd schlüpfen kann.
Neben Schutz erhält die Haut mit diesem Produkt auch eine Extraportion Pflege, die sie geschmeidig hält. Zudem kommt das Spray mit einem dezenten Duft daher.
Sonnencreme als Teil der Beauty-Routine
Ob am Strand, beim Joggen oder einfach im Biergarten: Sonnenschutz sollte zur männlichen Beauty-Routine gehören wie Deo oder Rasur. Es geht nicht um Eitelkeit, sondern um langfristige Gesundheit und ein gepflegtes Auftreten. Mit einer Sonnencreme mit LSF 30 steht man auf der sicheren Seite und verringert das Hautkrebsrisiko deutlich.





Keine Kommentare