Wonach suchen Sie?

Sammelsurium

Sammelsurium für Männer mit Stil. Artikel, Infos und Interviews im Gentleman-Blog.

Anzeige

Werbepartner Banner
Tipps für die perfekte Männerküche

Tipps für die perfekte Männerküche

Die Zeiten, in denen Haushalt und Küche als rein weibliche Refugien galten, liegen weit zurück. Auch wenn hartnäckige Klischees Frauen noch immer vehement an den Herd zitieren (möchten), schwingen viele Männer heute mit Begeisterung den Kochlöffel. Nur im Hinblick auf die Kücheneinrichtung scheinen sich die Geister nach wie vor zu trennen. Während die Damenwelt gern auf ausgefallene Farb- und Muster-Arrangements setzt, muss es in der Männerküche vor allem schlicht und funktional zugehen. Der Gentleman-Blog präsentiert ein paar Tipps und Tricks, wie Mann auch bei der Küche seinen guten Geschmack unter Beweis stellt.

Tipps zum Gehaltsgespräch

Tipps zum Gehaltsgespräch

Neues Jahr, mehr Geld? In den ersten Wochen des Jahres werden häufig auch die Gehälter neu verhandelt. Zwar ist die Freude über eine Gehaltserhöhung anfänglich groß, doch folgt mit der ersten Lohnabrechnung meist die große Ernüchterung. Mehr Gehalt zieht nämlich automatisch auch höhere Steuern und Sozialabgaben nach sich. Aus diesem Grund bieten viele Unternehmen entsprechende Zusatzleistungen als Alternative an. Diese geldwerten Vorteile sind zwar ebenfalls steuerpflichtig, allerdings gibt es je nach Leistung auch bestimmte Freigrenzen.

Drei Spitznamen, die das Karriereende besiegeln (können)

Drei Spitznamen, die das Karriereende besiegeln (können)

Manchmal genügt bereits der Buch- oder Filmtitel, um zu wissen, welche Wendung die Geschichte nehmen wird. Ähnlich verhält es sich mit Spitznamen. Anders als beim Kosenamen können sich jene meist weniger schmeichelhaften Beinamen im Beruf schnell verselbstständigen. Drei besonders prekäre Varianten stellt Gastautorin Patrizia Becker im Gentleman-Blog vor und zeigt, wie man eine solche Schmach am besten vermeidet.

Über Kampfsport & Kommunikation – Karatelehrer Oliver Dreber im Interview

Über Kampfsport & Kommunikation – Karatelehrer Oliver Dreber im Interview

kampf_kommunikation_titel

Kampfkunst und Kommunikation sind zwei völlig verschiedene Dinge möchte man meinen. Doch in einer hitzigen Debatte mit Nachbarn, Kollegen oder auch dem Chef trifft uns eine verbale Ohrfeige mitunter heftiger als man auf Anhieb vermuten würde. Gastautorin Patrizia Becker hat für den Gentleman-Blog mit dem ausgebildeten Trainer für Selbstverteidigung und Gewaltprävention Oliver Dreber gesprochen und ihn nach dem richtigen Umgang bei verbalen Attacken sowie einem erfolgreichen Konfliktmanagement befragt.

Wohnen (wie) im Schloss – Castel Valer

Wohnen (wie) im Schloss – Castel Valer

Es gibt Orte, an welchen Geschichte mehr als eine bloße Anekdote ist und die Moderne für kurze Zeit in Vergessenheit gerät. Das Schloss »Castel Valer« in Tassullo gehört zu einem dieser wenigen Orte. Nach 670 Jahren im Familienbesitz soll das imposante Anwesen nun den Besitzer wechseln. Wer also schon immer auf der Suche nach der […]

Aktien – Keine Angst vor Schwankungen!

Aktien – Keine Angst vor Schwankungen!

gb_boersencrash_titel

Es ist mal wieder so weit: Eine Aktie gerät unter die Räder und in die Schlagzeilen. Doch ist es nicht irgendeine, sondern die Aktie von Deutschlands größter Bank. Ein Beweis dafür, dass die Börse ein riskantes Casinospiel ist? Börsenexpertin Jessica Schwarzer verrät, warum es sich hierbei um normales Börsengeschehen handelt, und wie man sich am besten gegen jene Schwankungen wappnet.

Im Vorfeld der Meinungsführerschaft

Im Vorfeld der Meinungsführerschaft

50792310 - stylish businessman in a suit looking at the horizon. photo of double exposure of the city. black and white

Wir kommunizieren bekanntlich immer, denn wie schon Paul Watzlawick sagte: »Man kann nicht nicht kommunizieren.« Diese Erkenntnis mag zwar nach einer leicht programmierbaren Eigendynamik klingen, doch können sich nur Virtuosen der Selbstinszenierung darauf ausruhen. Gastautorin Patrizia Becker erklärt im Gentleman-Blog, welche Gefahren in einer Verselbstständigung der Fremdwahrnehmung lauern und verrät uns, die drei wichtigsten Kriterien einer erfolgreichen Kommunikation.

Narben – Vom Makel zum Symbol

Narben – Vom Makel zum Symbol

superdude

Mut, Stärke, Verwegenheit – Narben symbolisieren weit mehr als nur eine einstige Verletzung der Haut. Studien zeigen sogar, dass Männer mit Narben auf Frauen überaus anziehend wirken. Gastautorin Patrizia Becker widmet sich dem Symbolwert jenes vermeintlichen Makels und spricht im Gentleman-Blog über die Faszination des Getroffenseins.

»Erfolgreiche Körpersprache« für Einsteiger

»Erfolgreiche Körpersprache« für Einsteiger

kommunikationsguide (1)

Wer sich beim Reden häufig ins Gesicht fasst, beim Zuhören unentwegt mit dem Fuß wippt oder ungewöhnlich oft blinzelt, signalisiert seinem Gegenüber Unsicherheit und Unbehagen. Denn selbst wenn wir schweigen, spricht unser Körper mitunter Bände. Benedikt Ahlfeld und Anna Lassonczyk zeigen in ihrem Ratgeber »Erfolgreiche Körpersprache«, wie Sie Mimik und Gestik richtig deuten und die nonverbale Kommunikation zu Ihrem Vorteil einsetzen können. Der Gentleman-Blog hat sich den Ratgeber einmal zur Lektüre geschnappt.

Golf & Business: Perfektes Zusammenspiel

Golf & Business: Perfektes Zusammenspiel

Karrierefaktor-Golf

Was haben Franz Beckenbauer, Bill Gates und US-Präsident Barack Obama gemeinsam? Sie alle sind sehr erfolgreich – unter anderem weil sie leidenschaftliche Golfer sind: Denn abseits von digitalen Karriere- und Business-Netzwerken wie Xing, LinkedIn und Konsorten ist das analoge Green die perfekte Kontaktbörse für alle, die hoch hinaus wollen – oder den nächsten Deal abschließen möchten. Der Gentleman-Blog erklärt, warum Golf spielen für eigene Karriere nützlich sein kann.

Investieren mit gutem Gewissen?

Investieren mit gutem Gewissen?

Grpne Aktien

Bei der Geldanlage auf Nachhaltigkeit zu setzen, ist gerade in Mode. Nicht nur Gutmenschen entdecken den Trend für sich. Das Problem: Mit dem Gütesiegel „Nachhaltigkeit“ wird viel Schindluder getrieben. Und selbst wenn Investoren oder Unternehmen, die Aktien und Anleihen ausgeben, nur Gutes im Sinn haben, gibt es ein Problem. Jessica Schwarzer leistet im Gentleman-Blog Aufklärungsarbeit.

Mehr als Wind- und Solarbranche