Wonach suchen Sie?

Sammelsurium

Sammelsurium für Männer mit Stil. Artikel, Infos und Interviews im Gentleman-Blog.

Anzeige

Werbepartner Banner
Drei Tipps für Trauerreden mit einer Prise Humor

Drei Tipps für Trauerreden mit einer Prise Humor

Darf man in einer Rede zur Beerdigung Witze machen? Auf jeden Fall, findet Matthias Müller-Krey. Im Gentleman-Blog erklärt der Redenschreiber und Ghostwriter, wie man eine Trauerrede formuliert, die die Hinterbliebenen ein wenig aufheitert und die dem Ernst der Situation trotzdem gerecht wird. In der Trauerrede Leben und Leistungen würdigen In Trauerreden sind dazu da, das […]

Tabu(bruch): Sexspielzeug für Männer

Tabu(bruch): Sexspielzeug für Männer

Laut einer Umfrage des Statistikportals Statista besitzt und benutzt mehr als jede zweite Frau in Deutschland ein Sexspielzeug oder zumindest Gleitgel. Was für Frauen somit Normalität ist, ist für Männer noch weitgehend ein Tabu. Doch die Nachfrage nach Sexspielzeug für Männer ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Auch wenn die Corona-Einschränkungen einen Teil dazu […]

Potenzmittel für Männer: Das müssen Sie wissen 

Potenzmittel für Männer: Das müssen Sie wissen 

Bei der Suche nach dem besten Potenzmittel für die eigene Erektionsstörung stößt man auf viele Mythen und klinisch unbelegte mutmaßliche Lösungsansätze. Von welcher Methode gegen Erektionsstörungen ist am meisten zu halten? Der Gentleman-Blog klärt auf. Natürliche Potenzverstärker – klingen faszinierend, aber überzeugende klinische Beweise Haben Sie schon mal im Internet nach Alternativen zu herkömmlichen Potenzmitteln […]

Trauzeugenrede mit Stil und Humor

Trauzeugenrede mit Stil und Humor

Eine Rede zur Hochzeit ist ein Balanceakt. Einerseits soll die Ansprache Emotionen wecken und die Gäste zum Lachen bringen. Andererseits darf sie nicht kitschig oder gar albern daherkommen. Redenschreiber Matthias Müller-Krey erklärt im Gentleman-Blog, wie man bei einer Hochzeit einen Toast ausbringt, der Begeisterungsstürme auslöst, dabei aber nicht über das Ziel hinausschießt. Eine Trauzeugenrede ist […]

Schneller regenerieren mit CBD Öl?

Schneller regenerieren mit CBD Öl?

CBD Öl gilt jenseits der Schulmedizin als Geheimtipp bei Schlafstörungen, Erkrankungen oder gesundheitlichen Beschwerden. Das vermeintliche Wundermittel verspricht aber noch viel mehr: Dank des Inhaltsstoffen Cannabidiol soll es helfen, nach einem feucht-fröhlichem Abend oder nach dem Sport schneller zu regenerieren. (Muskel-)Kater ade! Zu schön um wahr zu sein oder tatsächlich eine gute Lösung? Der Gentleman-Blog […]

Wie stilvoll sind E-Zigaretten?

Wie stilvoll sind E-Zigaretten?

Die E-Zigarette ist einer der größten Trends der letzten Jahre. Für Raucher hat sie sich als effektives Hilfsmittel erwiesen, von der Sucht loszukommen. Doch sollen sich auch Gentlemen mit ihr blicken lassen? Rauchen ist von vorgestern Wie sich die Zeiten ändern: Vor einigen Jahrzehnten kannte das Klischee den Gentleman als aalglatten Smokingträger Whisky mit einem […]

6 beeindruckende Golfplätze aus aller Welt

6 beeindruckende Golfplätze aus aller Welt

Golf ist ein echter Gentleman-Sport und ein Rundum-Vergnügen: das Spiel an sich, die nette Gesellschaft und nicht zuletzt die wunderschönen Golfplätze. Keine Frage, Golf ist nicht nur gut für Körper, Geist und eventuell sogar für die Karriere, sondern tut auch der Seele gut. Der Blick kann über den Golfplatz ins Grüne schweifen und für Entspannung […]

Der Weg zum eigenen Whisky

Der Weg zum eigenen Whisky

Der Traum von der eigenen Whisky-Abfüllung klingt unerfüllbar, ist aber gar nicht so unrealistisch. Spirituosen-Experte Roland Graf erklärt im Gentleman-Blog, wie man sei Ziel erreichen kann, was es kostet, ob sich Whiskys als Investment eignen und was es beim “Private Label” unbedingt zu beachten gilt. Whisky als Investment? Eine Warnung vorab: Nur, wer den Whisky-Markt […]

Eheringe für Herren – Von klassisch bis originell

Eheringe für Herren – Von klassisch bis originell

Eheringen für Herren wird oft weniger Aufmerksamkeit entgegengebracht als jenen für Damen. Doch auch Herrenringe gibt es in einer Vielzahl von verschiedenen Designs, sodass sich dem Bräutigam eine breite Auswahl bietet. Sie unterscheiden sich von Damenringen meist dadurch, dass sie größer sind und das Ringband breiter ist. Der Gentleman-Blog stellt einige Varianten vor.  Die schwierige […]

Wie sagt man Hallo, Bitte, Danke, Prost und Co. im Ausland?

Wie sagt man Hallo, Bitte, Danke, Prost und Co. im Ausland?

Hilfreiche Vokabeln für die Europa-Reise

Wenn man auf einer Auslandsreise einige Wörter in der Landessprache spricht, kommt das bei den Einheimischen stets gut an. Das darauf folgende positive Feedback der Menschen kann dazu beitragen, sich in dem Land wohl zu fühlen. Für Ihre nächste Reise durch Europa listet der Gentleman-Blog die wichtigsten Vokabeln für Gentlemen in der jeweiligen Landessprache auf: Hallo, Guten Tag, Tschüss, Auf Wiedersehen, Bitte, Danke, Prost und Entschuldigung.

Apps – Kleine Helfer im Alltag

Apps – Kleine Helfer im Alltag

Der Alltag steckt voller kleiner Hürden und Herausforderungen. Statt sich davon demotivieren oder unterkriegen zu lassen, nimmt ein Gentleman sein Leben selbst in die Hand und sucht dabei aktiv nach Lösungen. Apps können dabei helfen.  Das Internet als Freund und Helfer Man sind es alltägliche Dinge wie “Was koche ich heute?„, “Wie oder bügle ich […]

11 bemerkenswerte Zitate über Frauen und die Liebe

11 bemerkenswerte Zitate über Frauen und die Liebe

Schon Connie Francis sang »Die Liebe ist ein seltsames Spiel«. Diesen Eindruck hatte sie nicht exklusiv. Das Zusammenspiel der beiden Geschlechter ist Quell vieler bemerkenswerter Zitate. Der Gentleman-Blog stellt eine kleine Auswahl Bonmots bekannter Persönlichkeiten vor, die unterstreichen, dass Frauen für Männer seit jeher ein Rätsel sind. »Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen der […]

Natalia Avelon im Interview – Wenn Liebe tötet

Natalia Avelon im Interview – Wenn Liebe tötet

Die meisten kennen sie als die junge Uschi Obermeier – Natalia Avelon. Sie portraitierte die 68er-Ikone in ihrem viel beachteten Kinodebüt „Das Wilde Leben“. Zehn Jahre ist das bereits her und schon im Kielwasser des Films deutete sich damals eine Zweitkarriere der attraktiven Deutsch-Polin an: Gemeinsam mit Ville Vallo – Frontmann der finnischen Rockband HIM – coverte sie als Titelsong Lee Hazelwoods Hit „Summer Wine“.
Im Jahr 2017 debütiert Natalia Avelon nun als Solokünstlerin mit ihrem Album „Love Kills“. Wie der Name schon erahnen lässt, geht es auf dem Album um die ganz großen Gefühle und auch tiefen Abgründe, die man in der Liebe erfährt.
Wir trafen Natalia in Berlin zum Interview und sprachen mit ihr über das Album, Traumautos und wie man(n) sie erobern kann.

Die Wir-Falle – Paar-Sprache aus Sicht der anderen

Die Wir-Falle – Paar-Sprache aus Sicht der anderen

Vermutlich hat es fast jeder von uns schon einmal erlebt: Der gute Freund/ die gute Freundin ist in einer Beziehung und plötzlich gibt es kein „ich“ mehr, sondern nur noch ein „wir“. Solange es sich auf die Planung der beiden bezieht, ist das natürlich vollkommen in Ordnung. Schwierig wird es dann, wenn das „wir“ plötzlich statt eines „ich“ auftaucht, zum Beispiel bei Verabredungen oder Glückwünschen. Wie geht man mit dem ständigen „wir“ der anderen um? Vor allem dann, wenn man selber nicht Teil eines „wir“ ist? Oder man die zweite Hälfte von „wir“ eigentlich gar nicht kennt?

Selten so gelacht…

Selten so gelacht…

Jedes Jahr aufs Neue finden sich viele Männer scharenweise zusammen, um in der Gruppe, mit Bollerwagen oder ohne, aber auf jeden Fall aber mit ausreichend Feuerwasser im Gepäck durch die deutschen Lande zu ziehen. Manch einer legt für diesen „Feiertag“ extra etliche Kilometer zurück, um in der Heimat gemeinsam mit Freunden die guten, alten Zeiten wieder aufleben zu lassen. Während der Kelch dann die eine oder andere Runde dreht, sorgen amüsante Jugendgeschichten und zotige Anekdoten für die richtige Stimmung. Anlässlich des Herrentags haben wir Ihnen eine kleine Auswahl an Witzen zusammengestellt, ganz nach dem Motto: Selten so gelacht!

Reisetipp: Yorkshire

Reisetipp: Yorkshire

Die meisten Besucher Großbritanniens strömen alljährlich nach London, wo rote Telefonzellen und schwarze Taxis bereits den touristischen Klischee-Hunger stillen. Einige verschlägt es vielleicht noch nach Schottland, das auch über die Grenzen der Insel hinaus für seine freundlichen Einwohner und rauen Landschaften bekannt ist. Der reizende Norden von England ist dagegen nicht gerade das bekannteste Reiseziel, lockt dafür aber gleich mit mehreren äußerst besuchenswerten Städten, wunderschöner Natur und unzähligen Geheimtipps.