Mode Zitate: Gertrud Lehnert

Gertrud Lehnert, aus ihrem Buch „Mode“.
“Mode bringt einerseits die Zugehörigkeit zu einer sozialen Schicht zum Ausdruck und betont andererseits das Einmalige, Unverwechselbare der Persönlichkeit.“
Mode-Zitate bekannter Persönlichkeiten. Erkenntnisreich bis pointiert. Lesen Sie interessante Mode-Zitate im Gentleman-Blog.

Gertrud Lehnert, aus ihrem Buch „Mode“.
“Mode bringt einerseits die Zugehörigkeit zu einer sozialen Schicht zum Ausdruck und betont andererseits das Einmalige, Unverwechselbare der Persönlichkeit.“

Helen Court, Schritstellerin
„Als Gott Adam und Eva aus dem Paradies vertrieb, schenkte er ihnen zum Trost die Mode.“

Chace Crawford, amerikanischer Schauspieler.
„Ein Mann, der besonders modisch sein will, ist mit großer Wahrscheinlichkeit vor allem peinlich.“

Friedrich Freiherr von Logau (1605 – 1655)
Was ist die Mode für ein Ding? Wer kennt sie von Gesicht? Ich weiß nicht, wer sie kennen kann; sie ist ja angericht nie morgen, wie sie heute war: Sie kennt sich selbsten nicht.
Ich bin gegen Mode, die vergänglich ist. Ich kann nicht akzeptieren, dass man Kleider wegwirft, nur weil Frühling ist.
„Die Mode ist eine charmante Tyrannei von kurzer Dauer.”
Es ist ja doch nun einmal nicht anders: Die meisten Menschen leben mehr nach der Mode als nach der Vernunft.
„Mode ist die bereitwillige Bejahung der rätselhaften Tatsache, daß heute etwas schön ist, was gestern häßlich gewesen ist und was morgen unerträglich sein wird.“

Peter Altenberg (*1859 – †1919)
„Die Mode ist ein ästhetisches Verbrechen. Sie will nicht das Endgültig-Gute, das Endgültig-Schöne. Sie will immer nur etwas Neues.“
„Bei Mode geht es darum, Sachen zu tragen, die einem stehen.“
„Der Stil ist der Mode überlegen. Er läßt sich von der Mode anregen und greift ihre Ideen auf, ohne sie ganz zu übernehmen. Niemand mit Stilbewußtsein würde seine Art, sich zu kleiden, nur um der Mode willen radikal ändern. Was Stil von Mode unterscheidet, ist die Qualität.“
„Mode = Jener seltsame Vorgang, bei dem allen plötzlich etwas gefällt, was ihnen gestern noch nicht gefallen hat und was ihnen morgen nicht mehr gefallen wird.“
„Nichts ist so gefährlich wie das Allzumodernsein. Man gerät in Gefahr, plötzlich aus der Mode zu kommen.“
Stil hat für mich nichts mit Mode zu tun. Stil – das bedeutet den Mut zum eigenen Charakter zu haben und sich zur eigenen Persönlichkeit zu bekennen. Bei der Mode geht es hingegen einfach darum, zeitgemäße Dinge zu entwerfen, zu tragen und zu konsumieren.
„Man soll sich nicht für den Job kleiden, den man hat, sondern für den, den man haben möchte.“