Wonach suchen Sie?

LebensWeise

Besser leben für ein besseres Leben. Tipps für den Alltags, Philosopschie Einsichten und Plädoyers für das Gentleman-sein.

Anzeige

Werbepartner Banner

Karriere? Vorsicht vor der Imagefalle!

Vorsicht vor der Imagefalle

Wenn man es kann, kann man es auch sein lassen. Aber erst muss man es können„, meint Image-Expertin Sabina Wachtel, Beraterin mehrerer deutscher Spitzenmanager. Im Gentleman-Blog erklärt Sie, worauf es beim Erscheinungsbild im Job ankommt und wie man der Imagefalle entkommt.

Freiräume in Beziehungen

Freiräume in Beziehungen

Freiraeume in einer Partnerschaft sin wichtig

Wer Nähe will, muss auch für die nötigen Freiräume sorgen, denn die Nähe ist ein flüchtiges und scheues Kind, das durch einen falschen Satz, eine strenge Geste oder einen lauten Ton schnell flüchtet.

Liebe braucht Freiräume

Befreien Sie sich von unnötigem Ballast!

Befreien Sie sich von unnötigem Ballast!

Chaos auf dem Schreibtisch

Müde sind wir nicht von den Dingen, die wir erledigt haben, sondern von denen, die wir nicht erledigt haben.“ (unbekannt)

Kommen Sie sich vor wie eine Wühlmaus, sobald Sie ein Dokument von letzter Woche suchen? Trippeln Sie sich auf Zehenspitzen in die Küche, aus Angst, die Abwaschburgen könnten einstürzen? Suchen Sie einen Stift und finden dabei ein Buch, dass sie schon lange hätten zurückgegen müssen? Höchste Zeit, mal richtig aufzuräumen und auszumisten! Neben dem schönen Gefühl, in einer sauberen Umgebung zu arbeiten, hat die Reduktion von Ballast motivations- und konzentrationsfördernde Effekte.

Die Veränderungen im Leben aktiv angehen

Die Veränderungen im Leben aktiv angehen

„The future’s in the air. I can feel it everywhere“, singen die Scorpions in ihrem Hit aus den Neunzigern. Es gibt stetige Veränderungen wie das Älterwerden, es gibt ganz plötzliche Neuerungen und Wendungen im Leben. Der Gentleman-Blog über das Wesen der Veränderung. Greifbare Momente der Veränderung Es gibt Momente im Leben, an denen spüren wir […]

Hilfe! Übertreibung wird Normalität

Hilfe! Übertreibung wird Normalität

Übrtreiben, um gehört zu werden

Richtig gut ist eine Geschichte nur, wenn in ihr etwas Spannendes, Kurioses oder Außergewöhnliches passiert. Da Menschen gute Geschichten lieben, dichten Erzähler gerne das eine oder andere Detail dazu, um ihren Worten die nötige Würze zu geben. Aber warum muss heutzutage scheinbar alles überhöht werden? Der Gentleman-Blog auf den Spuren der Übertreibung.

Ein freier Tag? Erleben Sie was, aber mal ohne Technik!

Ein freier Tag? Erleben Sie was, aber mal ohne Technik!

86.400 Sekunden werden uns täglich geschenkt. Wenn uns dieses Zeitkonto an einem freien Tag zur eigenen Verfügung steht, müssten eigentlich die Glückshormone tanzen. Trotzdem enden solche Freiräume oft in einer Enttäuschung. Das gilt vor allem, wenn man alleine ist und niemand die Zeit mit einem teilt. Der Gentleman-Blog wünscht einen guten Tag und gibt Anregungen, wie Sie einen freien Tag mal ohne Technik verbringen können.

Ein Mann, ein Baum, eine Botschaft

Ein Mann, ein Baum, eine Botschaft

Ein Mann, ein Baum

Drei Dinge muss ein Mann, so die Volksmeinung, in seinem Leben tun: Ein Haus bauen, ein Kind zeugen und einen Baum pflanzen. Der Mann soll der Welt Werke hinterlassen, die seine eigene Existenz und damit sein eigenes Ego überdauern. Dass Haus und Kind hier ganz klar an erster Stelle stehen, liegt auf der Hand, aber wieso soll ausgerechnet der Baum so wichtig für den Mann sein?

Der Baum hat einen hohen Symbolwert

Was uns Videospiele fürs Leben lehren

Was uns Videospiele fürs Leben lehren

Zu der Biographie eines fast jeden U40-Mannes gehört eine Phase intensiver Beschäftigung mit Computer- und Videospielen. Unzählige Stunden wurde gedaddelt, bis die Finger glühten und die Augen brannten. Der Gentleman-Blog meint: Diese Zeit ist nicht sinnlos verdaddelt, sondern hat uns auch viel gelehrt.

Das grüne Gewissen und seine Grenzen

Das grüne Gewissen und seine Grenzen

Schlechte Nachrichten über den Zustand unseres Planeten, Umweltzerstörung und Ressourcenknappheit gehören für uns zum Alltag und motivieren uns ökologisch zu handeln. Die Deutschen zählen zu den Völkern mit dem höchsten ökologischen Bewusstsein. Doch wo die Selbstkasteiung anfängt, ist die Grenze des grünen Gewissens überschritten.

Zeit zum Ausmisten: Warum weniger mehr ist

Zeit zum Ausmisten: Warum weniger mehr ist

Das neue Jahr ist noch jung und deshalb vorzüglich dazu geeignet, sich vom Ballast, der sich im Laufe der Zeit in jeder Wohnung und Kleiderschrank ansammelt, zu befreien. Doch wo fängt man an und wie trennt man das Antiquierte vom Adäquaten? Der Gentleman-Blog hilft beim Ausmisten und verrät, wie Sie damit sich selbst und anderen […]