Wonach suchen Sie?

Accessoires

Accessoires für Herren: Uhren, Manschettenknöpfe, Krawatten, Brillen & Co. Der Gentleman-Blog informiert anschaulich über Herren-Accessoires.

Anzeige

Werbepartner Banner
No Time To Die: Rückblick auf sechs Jahrzehnte Bond-Uhren

No Time To Die: Rückblick auf sechs Jahrzehnte Bond-Uhren

Der 30. September 2021 markiert die Deutschland-Premiere von No Time to Die – der 25. Bond-Film und angeblich Daniel Craigs letzter Auftritt als 007. Zu diesem Anlass schaut Watchfinder & Co., ein Spezialist für gebrauchte Luxusuhren, im Gentleman-Blog zurück auf einige der kultigsten Uhren, die Bond in den letzten sechs Jahrzehnten getragen hat. James Bond […]

Der Manschettenknopf – zeitloser Klassiker mit Wow-Effekt

Der Manschettenknopf – zeitloser Klassiker mit Wow-Effekt

Der Manschettenknopf ist der Klassiker unter den Accessoires für Gentleman. Wie die Armbanduhr gehört auch das Paar Manschettenknöpfe einfach zu den festen Größen des Herrenschmucks. Seit ihrem ersten Aufkommen gab es praktisch keine Zeit, in der sie aus der Mode kamen. Manschettenknöpfe vervollständigen das Herrenoutfit und sind ein Muss für jeden Gentleman. Schmuckexpertin Christiane Scharrer-Sieb von Die Halsbandaffaire stellt ihre Top 4 vor.

Die Entwicklung einer neuen Fashion-Kollektion

Die Entwicklung einer neuen Fashion-Kollektion

Das Ladengeschäft wird schon Stunden vor der Öffnung belagert. Manche Kunden campieren sogar die Nacht vorher vor der Tür. Wenn eine große Marke eine neue Modekollektion veröffentlicht, dann ist die Aufregung häufig groß und die Fashion-Welt steht Schlange, um als erstes eines der begehrten Teile zu ergattern. Bis eine Kollektion allerdings in den Läden oder auf der Website verfügbar ist, vergehen nicht selten Jahre der Planung und Organisation. Aber was genau steckt alles hinter der Kreation einer neuen Fashion-Kollektion? Maxwell Scott Bags gewährt uns exklusiv einen Einblick hinter die Kulissen.

Elements of a Dandy

Elements of a Dandy

Die Mitglieder der weltweiten Dandy-Bewegung erkennt man hauptsächlich an ihrem extravaganten Kleidungsstil, zu welchem insbesondere das Tragen ausgefallener Anzüge oder ähnlicher Kleidung im Alltag gehört. Allerdings besitzt jeder Dandy dabei seinen ganz eigenen Stil. Viele bewegen sich gerne außerhalb der klassischen Moderegeln, ganz egal was andere Menschen davon halten.

Büroaccessoires, die jeden Arbeitsplatz aufwerten

Büroaccessoires, die jeden Arbeitsplatz aufwerten

Der deutsche Arbeitnehmer arbeitet im Jahr durchschnittlich ca. 1.700 Stunden im Büro. Das sind 1.700 Stunden zusammen mit den Kollegen. 1.700 Stunden, dem Chef und vor allem: am Schreibtisch. Bei dieser Stundenzahl lohnt es sich, den eigenen Arbeitsplatz ein bisschen gemütlicher zu gestalten und den Schreibtisch ein bisschen aufzupeppen. Wie Sie ihren Alltag ganz einfach mithilfe stylischer Büroaccessoires und kleiner Gadgets angenehmer gestalten können, zeigen Ihnen die Experten von Maxwell Scott.

Authentizität mit einem kleinen Augenzwinkern – der Stil Winston Churchills

Authentizität mit einem kleinen Augenzwinkern – der Stil Winston Churchills

Wer kennt ihn nicht: Sir Winston Leonard Spencer-Churchill (1874-1965), zweimaliger britischer Premierminister, bedeutender Staatsmann sowie Nobelpreisträger für Literatur. Er gilt als Mann von großem Witz und großer Schlagfertigkeit. Das Victory-Symbol, die Handgeste mit gespreiztem Zeige- und Mittelfinger, hat ihn berühmt gemacht. Welche Symbolkraft hinter seinem Stil steckt, erklärt Christiane Scharrer-Sieb, Schmuckexpertin der Halsbandaffaire.

Welche Tasche passt zu welcher Reise?

Welche Tasche passt zu welcher Reise?

Ein Urlaub soll es diesen Sommer auf jeden Fall sein. Aber welche Art von Urlaub? Wandern in Tirol? Sonne tanken in Spanien? Vielleicht ein paar Städte-Trips in Europas Metropolen? Oder gönnen Sie sich dieses Jahr endlich die Luxusreise, von der Sie der Reiseprospekt schon immer hat träumen lassen? Egal, für welche Art von Urlaub Sie sich entscheiden, das richtige Reisegepäck dafür sollte sorgfältig ausgewählt werden. Hilfe versprechen Ihnen dabei die Taschen-Experten von Maxwell Scott.

Sonnenbrillen-Klassiker

Sonnenbrillen-Klassiker

Berühmte Männer wie Elton John, Xavier Naidoo und Karl Lagerfeld haben ein Accessoire zu ihrem Markenzeichen gemacht: die Sonnenbrille. „Kaiser Karl“ bevorzugt die dezente schwarze Variante, Xavier Naidoo sah man jahrelang mit einem schmalen, rechteckigen Modell mit gelben Gläsern und für Elton John konnte es über Jahrzehnte bekanntermaßen nicht ausgefallen genug sein. Er trug sie von XS bis XL, rund oder eckig, in allen Farben des Regenbogens und immer wieder mit einer gehörigen Portion Strass versehen.

Bunte Socken machen schlau!

Bunte Socken machen schlau!

Am 9. Mai ist wieder Tag der verlorenen Socke. Und weil Socken viel seltener verloren gehen, wenn sie sich in Farbe und Muster unterscheiden, widmen auch wir uns dem bunten Fußkleid. Im Gespräch mit Jens Bastian, Chefeinkäufer des Personal Shopping Dienstes OUTFITTERY, erfahren wir seine persönlichen Stiltipps für selbstbewusste Sockenträger, mit denen niemand Gefahr läuft, wie ein Clown auszusehen.

Dresscode für Bräutigam & Best Man

Dresscode für Bräutigam & Best Man

Mit dem sonnigen Frühlingswetter ist auch die Hochzeitssaison erneut eröffnet. Selbstverständlich verlangt der besondere Anlass auch ein besonderes Outfit. Doch wie trifft Mann modisch den richtigen Ton ohne übertrieben, ausstaffiert oder verkleidet zu wirken? Einblicke in Dresscode, Schnitt, Farbe und Accessoires gibt Schmuckexpertin Christiane Scharrer-Sieb.

Die richtige Tasche für die unterschiedlichen Karrierestufen

Die richtige Tasche für die unterschiedlichen Karrierestufen

Abitur, Praktikum, Uniabschluss und plötzlich steht der erste richtige Arbeitstag vor der Tür. Jahrelang warten viele junge Leute mit Aufregung auf den Berufseinstieg und natürlich möchte man gerade in der Anfangszeit bloß keine Fehler machen. Um nicht einen Fauxpas zu begehen, will die richtige Tasche für die entsprechende Karrierestufe also sorgfältig ausgewählt werden. Unsere Gastautorin vom Taschenexperten Maxwell Scott Bags erklärt, wie das gelingt.

Schmuck für Männer – Do’s & Don’ts

Schmuck für Männer – Do’s & Don’ts

37322700_s_schmuck

Herrenschmuck ist so eine Sache für sich. Tatsächlich trauen sich nur wenige Männer, ihren persönlichen Stil mit jenen besonderen Accessoires zu unterstreichen. Doch kann Mann Schmuckstücke bedenkenlos tragen oder nicht? Und welcher Schmuck passt zu welchem Typ? Schmuckexpertin Christiane Scharrer-Sieb hat für den Gentleman-Blog die wichtigsten Tipps in puncto Herrenschmuck zusammengetragen.

Kleiner Handschuh-Knigge

Kleiner Handschuh-Knigge

gb_titel

Gladiatoren stellten sich niemals ohne sie im Zweikampf, Könige entsandten sie als Zeichen ihres herrschaftlichen Schutzes und der Damenwelt galten sie als Liebespfand. Heute ist von ihrem einstigen Symbolwert nur wenig geblieben, doch wollen wir sie vor allem an kalten Herbsttagen wie diesen nicht missen – unsere Handschuhe. Der Gentleman-Blog hat allerlei Wissenswertes rund um dieses traditionelle Accessoire zusammengetragen und verrät, woran man einen guten Herrenhandschuh erkennt.

Klassische Erfolgsgeschichte – der Manschettenknopf

Klassische Erfolgsgeschichte – der Manschettenknopf

gb_manschetten_titel

Für viele Herren sind Manschettenknöpfe alles andere als nebensächlich. Im Business setzen sie persönliche Akzente und komplettieren zum gehobenen Anlass den formellen Dresscode. Doch woher kommt der Manschettenknopf eigentlich? Schmuckexpertin Christiane Scharrer-Sieb nimmt uns mit auf einen Streifzug durch die schillernde Geschichte des Manschettenknopfs.

Herrentaschen – Vom Werkzeugbeutel zum edlen Gentleman-Begleiter

Herrentaschen – Vom Werkzeugbeutel zum edlen Gentleman-Begleiter

gb_taschen_titel

Heute vor allem als Objekt der weiblichen Begierde bekannt, gehört die Tasche längst auch zu den täglichen Begleitern des modernen Gentlemans. Doch insbesondere die Handtasche befreit sich nur langsam von dem Stigma als vornehmlich weibliches Accessoire, dabei wurde sie über Jahrhunderte hinweg von Männern wie Frauen gleichermaßen getragen. Wir blicken auf die Anfänge der Tasche zurück und verraten, wie diese eigentlich zu ihren Henkeln kam.